Neben der Anschlussunterbringung in der Daimlerstraße, die von der Gemeinde Oberboihingen betriebenen und vom AK-Asyl betreut wird, wurde durch den Landkreis Esslingen eine neue Gemeinschaftsunterkunft errichtet.
Besichtigung der Gemeinschaftsunterkunft des Landkreises Esslingen, © ak-asyl, hjl
Vor dem Bezug der Unterkünfte bestand für die Bürgerinnen und Bürger am 5. September die Möglichkeit, die Unterkunft zu besichtigen.
Jedem Geflüchteten stehen ab 2018 sieben Quadratmeter Wohn- und Schlafraum zu. Dies wurde bei der aktuell vorgesehenen Belegung in Oberboihingen bereits berücksichtigt. Daher können maximal 104 Flüchtlinge in der Gemeinschaftsunterkunft untergebracht werden.
hjl