Der Arbeitskreis Asyl kümmert sich um die Menschen, die in Oberboihingen in der neuen Asylunterkunft eine Bleibe auf Zeit finden und um die, die dauerhaft hier mit uns leben möchten.
Kontakt: info@ak-asyl-oberboihingen.de
Mittwoch 07.06.2023 um 20.00 Uhr
im evangelischen Gemeindehaus
Aktuelle Infos (Quick-Links)
Herzliche Einladung zum internationalen Café!
Wann:
Am Samstag, den 13. Mai 2023
von 15:00 bis 17:00 Uhr
Wo:
Im evangelischen Gemeindehaus Oberboihingen, Nürtingerstr. 9/1
(neben der Kreissparkasse)
Was:
Kuchen, Kaffee, Tee und kalte Getränke
Was noch:
Gemütlicher Austausch, interessante Gespräche, neue Begegnungen, gemeinsames Kennenlernen.
Bei schönem Wetter sitzen wir Hof des Gemeindehauses.
Vorankündigung:
Am 17. Juni findet das Café auf dem Grillplatz beim Verein der Hundefreunde statt. Bei Interesse bieten wir eine Mitfahrgelegenheit an. Grillfest-Start ist um 17:00 Uhr, Shuttle um 16:30Uhr.
Wir freuen uns auf alle Gäste!
mv
Der Arbeitskreis Asyl Oberboihingen stellt hier
Infos für Geflüchtete aus der Ukraine
zur Verfügung.
Nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der Arbeitskreis Asyl verpflichtet, auf wesentliche Punkte des Datenschutzes hinzuweisen. Dafür wurde u.a. eine Datenschutz-Informationen und eine Datenschutzerklärung erstellt.
Der AK Asyl sucht dringend weitere Helfer!
Der Arbeitskreis Asyl sucht dringend Unterstützung. Ganz egal, ob Sie viel oder nur wenig Zeit einbringen können, jede Hilfe ist willkommen … ob Fahrdienst, Unterstützung bei Behördengängen oder in der Haushaltsführung … das ist nur ein Bruchteil dessen, wofür wir viele helfende Hände dringend benötigen.
Wir treffen uns jeden 1. Mittwoch im Monat um 20:00 Uhr im ev. Gemeindehaus.
Kommen Sie einfach zum Treffen dazu, völlig unverbindlich können Sie sich dort informieren und alle Fragen loswerden. Wir freuen uns auf SIE…
Angebote der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen (KEB):
Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband
Die Lernhilfe ermöglicht sowohl eine einfache Kommunikation ohne Fremdsprachenkenntisse, in dem die Verständigung über das Zeigen auf Symbole erfolgt, als auch das Erlernen des unter dem Symbol befindlichen, deutschen Wortes.
Sie unterliegt der Creative Commons License und darf in unveränderter Form beliebig vervielfältigt werden.
.... hier geht's zum Download (2015) (nur für Mitglieder des AK-Asyl)
hier geht es zu den Bildungsangeboten
Das „Internationale Café“ startet bunt und aktiv ins neue Jahr
Am 21. Januar fand das erste „Internationale Café“ im Jahr 2023 statt. Viele Neubürger Oberboihingens trafen pünktlich um 15 Uhr ein und setzten sich gerne an die liebevoll eingedeckten Tische mit leckerem Kuchen und verschiedenen Heißgetränken.
Zu Beginn des Jahres hatten sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe „Angebote“ getroffen und viele verschiedene Ideen und Programmpunkte für die Treffen des neuen Jahrs gesammelt. Alle Ideen wurden zum besseren Verständnis mit Bildern dargestellt und beim Café auf Pinnwänden präsentiert.
Alle Gäste konnten ihre Wunschaktionen bepunkten und auch noch weitere Vorschläge einbringen. Rege Diskussionen und spannender Austausch fand vor den Pinnwänden statt und zum Schluss gab es eindeutige Favoriten: ein Deutschstammtisch, miteinander kochen und gemeinsames Grillen – das wünschen sich unsere Geflüchteten.
Wir nehmen diese Anregung gerne auf und halten auch Sie auf dem Laufenden. Vielleicht wollen Sie bei einer Aktion mitmachen?
In den letzten internationalen Cafés haben die verschiedenen Kulturen Lieder aus ihren Ländern vorgestellt. Das haben die Gäste aus Togo einem Freund erzählt und er nahm allen Mut zusammen und setzte sich nun ans Klavier. Bald verstummten die Gespräche, denn die Klavierstücke, kombiniert mit dem Gesang zog alle in Bann. Die präsentierten Musikstücke kannten wir alle aus dem Radio – von ihm interpretiert entfachten sie einen ganz besonderen Zauber. Es wäre schön, wenn er bei einem nächsten Treffen wieder einige Lieder zum Besten gibt.
Aber nicht nur der Musiker Koffi stellte sich uns vor, sondern auch eine ukrainische Künstlerin namens Viktoria brachte sich beim Café mit einer tollen Idee ein. Sie hatte Papier, Farben und kleine Staffeleien dabei und animierte die Kinder, Bilder zu malen. Mit viel Fingerspitzengefühl regte sie Motive an, gab Tipps zur Technik und begleitete die kleinen Künstler beim Gestalten. Wunderschöne, farbenprächtige Bilder entstanden bei dieser spontanen Aktion – die Freude und der Stolz stand den kleinen Künstlern im Gesicht geschrieben. Viktoria weiß um den therapeutischen Nutzen von gestaltender Kunst und hat uns versprochen, auch bei den nächsten Treffen wieder ein künstlerisches Angebot zu machen.
c.f.
Alle Berichte zu den Aktivitäten des Arbeitskreis-Asyl-Oberboihingen sind unter Berichte (Archiv) zum Nachlesen zusammengestellt.
Bei Fragen oder Anregungen zur Homepage wenden Sie sich bitte an den Webmaster:
webmaster@ak-asyl-oberboihingen.de